Alpinisten waren wieder auf Tour

Zwei Tage MTB Touren auf der Schwäbischen Alb

 

Bereits am Mittwoch den 17 Juli machten wir uns nachmittags mit 3 Autos und Horsts Sprinter auf den Weg ins 111 km entfernte Bad Urach. Der Ort hat knapp 13.00 Einwohner und liegt im Tal der Erms. Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb war unser Ziel für 2 Tage intensives Biken. Als Basislager diente uns das Hotel Ratsstube in einem ehrwürdigen Fachwerkhaus aus dem 15. Jahrhundert. Unsere Räder durften wir in der Hotellobby aufeinanderstapeln. Hat man auch nicht alle Tage. Hans hatte in weiser Voraussicht schon 13 Plätze im hauseigenen Restaurant mit herzhaften und üppigen griechischen Speisen reserviert. Bei Wein und Bier machten wir uns schon mal Gedanken über die kommenden Tage und den Umstand, dass Bad Urach wirklich unten im Tal liegt. Und wir wollten auf die Alb. Aber das eine oder andere Gläschen vertrieb die Gedanken an die Rampen, Anstiege und Gegenanstiege. Berge gibt es hier glücklicherweise ja nicht.

 

Nach einem geselligen Frühstück machten wir uns auf die „Bad Urach Südrunde“. 60,8 km und rund 800 Höhenmeter sollten es werden. Und damit unseren Muskeln bei Sonnenschein und stechenden Insekten gleich richtig warm werden, ging´s gleich mal stramm 320 Meter in die Höhe.  Über den Schloßberg ging es durch Upfingen und Gächingen Richtung Gomadingen. Immer schön auf und ab. Wir genossen die schöne Landschaft entlang der Großen Lauter nach Dapfen. Zeit für eine Stärkung im vegetarischen Restaurant „Lagerhaus“. In einem weiten Bogen schlugen wir wieder Nordkurs an. Nach dem Anstieg zum Boschenhäusle rollten wir über Offenhausen und Schafhaus zum Leimberg (779m). Nach einer erfrischenden Radler oder Apfelschorle packten wir den flotten “Downhill“ am Schlossberg vorbei nach Bad Urach an. Ein Schlenker zum Bad Uracher Wasserfall war natürlich schon noch drin. Dann war -bei den hohen Temperaturen- direktes Einrücken in die Eisdiele (die wir am Vorabend entdeckt hatten) angesagt. Da Hans die Runde gut dosiert hatte, waren wir am Abend sogar noch in der Lage den Stadtbus („Linie 108“) links liegen zu lassen und die gut einen Kilometer entfernte Pizzeria zu Fuß zu erreichen.  Im Städtle war danach noch ein Absacker drin, bevor es in die Falle ging.

Nach dem Frühstück verluden wir das Gepäck und verabschiedeten uns von Horst und Rainer. Die Beiden hatten sich vorgenommen CO2 zu sparen und nach Augsburg zurück zu radeln. Der „Rest“ machte sich auf die für heute geplante „Ostrunde“ (50 km und 600 Höhenmeter). Im Tal der Erms ging es schattig und kühl an Fischteichen entlang durch die „Enge“ auf dem Grünen Weg nach Seeburg. Ein leicht bergan steigende „Gravelpiste“ führte uns durch die Trailfinger Schlucht immer schön bergan. Der weitere Weg führte uns mitten durch den aufgelassenen Truppenübungsplatz bei Münsingen. Nur Schäfchen und Landschaft. In nordwestlicher Richtung ging es nun am Lauh (793m) vorbei. Kurz vor Hüben bogen wir rechts ab und kühlten uns bei einer flotten Bergabfahrt. Bald war Bad Urach wieder erreicht. Am mittelalterlich anmutenden Stadtplatz war dann in einem Cafe noch Zeit für einen Eiscafé oder Kaffee und Kuchen.

Zwei tolle Bike-Tage in der Region waren leider schnell vorbei. Aber durch die gut balancierten Strecken und die tolle Umgebung freuen wir uns alle schon auf die Tour im nächsten Jahr.

(Geschrieben von Stefan Holzhauser)

 

Ich möchte als Guide dieser Touren noch anmerken, dass sich die Gruppe super verhält. Trotz eines großen Leistungsunterschiedes der Teilnehmer und teilwiese mit e-Bike und Bio fahrend, harmoniert wir super miteinander. Kein Gemotze oder Gemaule weil man warten musste oder einer den Berg nicht so schnell runter rauscht. Ich plane und organisiere diese Touren seit über 20 Jahren und es hat immer gut funktioniert.

(Hans)

 

Da wir hier bereits die Augustausgabe haben noch ein kleiner Hinweis.

Wir sind noch bis ca. Mitte Oktober im Freien beim, mittlerweile, überwiegend Walken und etwas Laufen. Da durfte auch das eine oder andere Fest anlässlich eines Geburtstages nicht fehlen. Doch dann wird es wieder früher finster und wir treffen uns wieder in der Halle, wie gewohnt, Montag, 19:00 Uhr.

Wann wir wieder in der Halle sind, geben wir noch gesondert bekannt.

(Hans)

 

Mehr als nur Sport: Der Post SV Augsburg.

Alle Infos zur Mitgliedschaft. Kompakt, ehrlich, schnell.

Scroll to Top